Gateway

Gateway
Gate|way 〈[gɛıtwɛı] n. 15; EDV
1. Verbindungsstelle zw. mehreren Computernetzwerken
2. Verbindungsstelle zw. einem Computernetzwerk u. einem Telefonanschluss
[engl., „Torweg (bei mittelalterl. Stadtmauern etc.)“]

* * *

Gate|way ['geɪtweɪ ], das; -s, -s [engl. gateway, eigtl. = Durchgang, Tor(weg)] (EDV):
Rechner, der Daten- bzw. Rechnernetze verbindet.

* * *

I
Gateway
 
[dt. »Einfahrt«, »Übergang«] das, (Brücke), Netzwerke: Schnittstelle zweier Kommunikationssysteme, über die ein Datenaustausch auch dann gewährleistet wird, wenn beide Systeme mit unterschiedlichen Übertragungsprotokollen arbeiten. Gateways werden z. B. zur Verbindung zweier unterschiedlicher lokaler Rechnernetze eingesetzt (etwa einem AppleTalk- und einem Netware-Netz), oder wenn von einem lokalen Netz auf das Internet zugegriffen werden soll. Auch die Verbindung eines privat genutzten Rechners mit dem Internet wird über den Einwahlknoten letzten Endes von einem Gateway hergestellt. Ein Gateway selber ist üblicherweise ein speziell konfigurierter Computer, der überprüft, ob die beiden zu verbindenden Systeme dasselbe Übertragungsprotokoll verwenden und der gegebenenfalls die Konvertierung der Daten von einem Protokoll ins andere vornimmt.
 
Große lokale Netze können aus mehreren Subnetzen bestehen, die über eine entsprechende Zahl von Gateways aufeinander zugreifen. Meist ist einer der Gateway-Rechner zusätzlich für die Verbindung zum Internet zuständig; dieser wird dann als Standard-Gateway bezeichnet.
II
Gateway,
 Computerunternehmen: 1985 unter dem Namen »Gateway2000« gegründete amerikanische Computerfirma mit Sitz in San Diego, Kalifornien, die unter anderem durch schwarz-weiße Flecken auf den Verpackungen bekannt wurde, die an das Fellmuster einer Kuh erinnern. Die Bezeichnung »2000« wurde zu Beginn des dritten Millenniums gestrichen.
 
Gateway bietet kaum vorgefertigte Modelle, sondern baut die Computer entsprechend den Spezifikationen, die der Kunde bei seiner Bestellung macht. Dadurch werden große Lagerbestände vermieden und die Firma kann schneller auf technische Neuerungen reagieren. Zudem betreibt Gateway vergleichsweise wenig Ladengeschäfte, die meisten Computer werden per Post versandt.
 
Bis 2001 baute und vertrieb Gateway weltweit 25 Millionen Computer und beschäftigte Mitte 2001 etwa 15 000 Mitarbeiter. Aufgrund von Auftragsrückgängen schloss Gateway jedoch im Herbst 2001 praktisch alle internationalen Vertriebs- und Produktionsstätten, zog sich auf den nordamerikanischen Markt zurück und begann eine Umstrukturierung, in der neben dem Verkauf von Geräten verstärkt Computerdienstleistungen angeboten werden, etwa Computertraining, Finanzdienstleistungen oder Internetzugänge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gateway — ist: allgemein eine Bezeichnung für eine Übergabestelle und bezeichnet so: ein Vermittlungsgerät bei Rechnernetzen, siehe Gateway (Informatik) eine Funktionalität zum Übersetzen von Multimedia (Sprache, Bild, Audio und Video) Informationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gateway — Gateway, AK U.S. Census Designated Place in Alaska Population (2000): 2952 Housing Units (2000): 1084 Land area (2000): 16.265055 sq. miles (42.126298 sq. km) Water area (2000): 0.511929 sq. miles (1.325889 sq. km) Total area (2000): 16.776984 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • gateway — gate‧way [ˈgeɪt weɪ] noun [countable] 1. COMMERCE something that gives a person, company or country the opportunity to do something successfully or make progress in some way: gateway to/​into/​between • The British are heading for Texas in an… …   Financial and business terms

  • Gateway B&B — (Clearwater,Канада) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: 202 Murtle Road, V0E 1N1 …   Каталог отелей

  • gateway — index easement, egress, entrance, outlet, portal, threshold (entrance) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton …   Law dictionary

  • Gateway, AK — U.S. Census Designated Place in Alaska Population (2000): 2952 Housing Units (2000): 1084 Land area (2000): 16.265055 sq. miles (42.126298 sq. km) Water area (2000): 0.511929 sq. miles (1.325889 sq. km) Total area (2000): 16.776984 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Gateway, AR — U.S. town in Arkansas Population (2000): 116 Housing Units (2000): 48 Land area (2000): 0.568889 sq. miles (1.473416 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.568889 sq. miles (1.473416 sq. km) FIPS code …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Gateway, FL — U.S. Census Designated Place in Florida Population (2000): 2943 Housing Units (2000): 1322 Land area (2000): 8.551085 sq. miles (22.147207 sq. km) Water area (2000): 0.152297 sq. miles (0.394448 sq. km) Total area (2000): 8.703382 sq. miles… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Gateway — (Арлингтон,США) Категория отеля: Адрес: 3909 Plum Vista Place, Арлингтон, TX 76005, США …   Каталог отелей

  • Gateway — Gate way (g[=a]t w[=a] ), n. A passage through a fence or wall; a gate; also, a frame, arch, etc., in which a gate in hung, or a structure at an entrance or gate designed for ornament or defense. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • gateway — 1707, from GATE (Cf. gate) + WAY (Cf. way). Figurative use from 1842 …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”